Vogelkunde in der Baumschule
Bei einem Pfingstsonntag ohne Regen, Hagel oder Gewitter entschlossen wir uns mal wieder die Natur zu genießen und für uns unbekannte Gefilde zu entdecken, die Kamera durfte dabei nicht fehlen.…
Bei einem Pfingstsonntag ohne Regen, Hagel oder Gewitter entschlossen wir uns mal wieder die Natur zu genießen und für uns unbekannte Gefilde zu entdecken, die Kamera durfte dabei nicht fehlen.…
Es ist erstaunlich zu beobachten wie schnell der Vogelnachwuchs innerhalb von ca. 2 1/2 Wochen gewachsen ist. Das Wetter war und ist in letzter Zeit sehr undankbar, wodurch die Elterntiere…
Heute am Muttertag machte sich gefühlt erstmals der Frühling bemerkbar. Fast durchgehend Sonne, kein Regen und ca. 25 °C sorgten dafür, das in der Menschen- aber auch Tierwelt mächtig was…
Wettertechnisch waren die letzten Tage in Hamburg und Umgebung eine Zumutung für Mensch und Tier, von Frühling keine Spur. Die Krähenmutter hat alles unternommen um die Küken warm und trocken…
Bei einem Blick aus dem Fenster entdeckte ich einen Graureiher, welcher aufmerksam die mit Wasser gefüllten Gräben beäugte. Ich rannte mit Kamera bewaffnet nach unten, wovon sich der Reiher allerdings…
Ich wollte mal ein neues Format ausprobieren, habe mein Stativ für meine Spiegelreflexkamera ausgepackt, die Kräheneltern von Gegenüber beim Füttern ihrer Küken gefilmt und siehe da: Nach dem 3. Versuch…